Alle Episoden

Bildung als Recht für alle: Bonusfolge – Stereotype bei Lehrkräften abbauen

Bildung als Recht für alle: Bonusfolge – Stereotype bei Lehrkräften abbauen

25m 29s

Lehrkräfte haben unterschiedliche Leistungserwartungen an ihre Schülerinnen und Schüler, abhängig von deren Geschlecht, sozioökonomischem Status oder Migrationshintergrund. Diese Stereotype wirken oft unbewusst. Wie lässt sich vermeiden, dass sie sich negativ auf die Bildungskarrieren von Kindern und Jugendlichen auswirken?

Bildung als Recht für alle: Mathe(matik) für Lernschwache (4/5)

Bildung als Recht für alle: Mathe(matik) für Lernschwache (4/5)

38m 47s

Beinahe jeder vierte Jugendliche in Deutschland verfügt nicht über die Mindestkompetenzen in Mathematik. In diesem Podcast teilen Expert*innen Gelingbeispiele, wie Schüler*innen sich auch für das vermeintliche Problemfach Mathe begeistern lassen.

Bildung als Recht für alle: Lernen mit der Praxis (3/5)

Bildung als Recht für alle: Lernen mit der Praxis (3/5)

40m 2s

Wie kann Wissenserwerb stärker mit praktischer Anwendung verbunden werden und wie kann das gestaltet werden? In diesem Podcast berichten Expert*innen von den Erfahrungen und Bedingungen damit Kinder und Jugendliche von verstärktem Praxisbezug profitieren können.