Alle Episoden

Wasseratlas: Wasser und Klimakrise (2/4)

Wasseratlas: Wasser und Klimakrise (2/4)

27m 23s

Die menschengemachte Klimakrise verändert überall auf der Erde empfindliche Wasserkreisläufe, auf die wir als Gesellschaften sprichwörtlich gebaut haben. Wie können wir die Folgen der Erderwärmung abfedern? Ein Podcast zum Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung.

Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? (1/3)

Digitale Propaganda: Wohin steuert die Regulierung? (1/3)

32m 12s

Besonders in den sozialen Medien scheint die Radikalisierung des politischen Diskurses zuzunehmen. Was kann die Politik tun, um Desinformation, digitale Gewalt, Hetze und Hass im Netz besser einzudämmen?

Grüner Sicherheitsbegriff: Menschliche Sicherheit: Israel, Palästina, Kosovo (2/4)

Grüner Sicherheitsbegriff: Menschliche Sicherheit: Israel, Palästina, Kosovo (2/4)

30m 30s

In der zweiten Folge des Böll.Spezials zum „grünen Sicherheitsbegriff“ geht es um zwei internationale Konflikte, die mit Hilfe des Konzepts der „menschlichen Sicherheit“ den Blick für mögliche Lösungen weiten könnten: die Auseinandersetzungen zwischen Serbien und dem Kosovo und der Konflikt im Nahen Osten.